- Ethylamin
- E|thyl|a|min; Syn.: Ethanamin: H3C—CH2—NH2; farblose, leicht entzündliche, ätzende u. ammoniakähnlich riechende Fl., Sdp. 17 °C, die als Base u. für Synthesen gebraucht wird.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Ethylamin — Strukturformel Allgemeines Name Ethylamin Andere Namen … Deutsch Wikipedia
2-(4-Imidazoyl)-ethylamin — Strukturformel Allgemeines Name Histamin Andere Namen … Deutsch Wikipedia
3,4,5-Trimethoxyphenyl-2-ethylamin — Strukturformel Allgemeines Freiname Mescalin Andere Namen 1 ( … Deutsch Wikipedia
Doxylamin — Strukturformel (R) Isomer (links) und (S) Isomer (rechts) … Deutsch Wikipedia
Doxylaminsuccinat — Strukturformel Allgemeines Freiname Doxylamin Andere Namen … Deutsch Wikipedia
Liste der UN-Nummern — UN Nummern, auch Stoffnummern genannt, sind von einem Expertenkomitee der Vereinten Nationen (UN) festgelegte, vierstellige Nummern, die für alle gefährlichen Stoffe und Güter (Gefahrgut) festgelegt wurden. Inhaltsverzeichnis 1 0000–0099 2… … Deutsch Wikipedia
Amin — Als Amine bezeichnet man organische Abkömmlinge (Derivate) des Ammoniaks (NH3), bei dem ein oder mehrere Wasserstoffatome durch Alkyl oder Arylgruppen ersetzt sind. Inhaltsverzeichnis 1 Systematik der Amine 2 Eigenschaften 2.1 Chemische Eige … Deutsch Wikipedia
Chemikalienliste — Die Chemikalienliste stellt eine alphabetisch sortierte Liste von Chemikalien dar, ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Elemente sind fett gekennzeichnet, Stoffgruppen kursiv. Der Haupteintrag zu einer Chemikalie ist gleichzeitig der Name des… … Deutsch Wikipedia
Derivatisierung — Als ein Derivat (lateinisch derivere, abfließen,ableiten) wird in der Chemie ein abgeleiteter Stoff ähnlicher Struktur zu einer entsprechenden Grundsubstanz bezeichnet. Derivate sind Stoffe, deren Moleküle an Stelle eines H Atoms oder einer… … Deutsch Wikipedia
Diamin — Als Amine bezeichnet man organische Abkömmlinge (Derivate) des Ammoniaks (NH3), bei dem ein oder mehrere Wasserstoffatome durch Alkyl oder Arylgruppen ersetzt sind. Inhaltsverzeichnis 1 Systematik der Amine 2 Eigenschaften 2.1 Chemische Eige … Deutsch Wikipedia